Offener Treff
Der Offene Treff im Mehrgenerationenhaus
bietet Raum zum Austausch für Jung und Alt! Besuchen Sie uns doch gerne zu unseren Offenen-Treff-Zeiten!

Tauschregal
Während der Öffnungszeiten ist unser Tauschregal zugänglich. Hier finden sich immer wieder neue Schätze, Bücher, Dekoartikel, Spielsachen und ähnliches, die auf eine neue Familie warten. Gerne vorbeikommen, stöbern, mitnehmen und anderes vorbeibringen. Da die Platzkapazitäten begrenzt sind, bitte maximal 5 Artikel reinlegen.
Family-Treff am Morgen

Unser offener Treff für Eltern mit und ohne Kinder findet jeden Freitag von 9.30 bis 11.00 Uhr statt.
Wir tauschen uns aus, lernen andere Eltern kennen und laden regelmäßig Referent*innen zu interessanten Themen rund um die Familie ein. Einmal im Monat frühstücken wir gemeinsam.
Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail, telefonisch oder über WhatsApp! Mobil: 0160 95596929
Informationen und Anmeldung bei:
Daniela Müller und Heike Tremper im Haus der Familie, E-Mail: info@hdf-katzenelnbogen.de, Tel: 06486-7178.
Kostenbeteiligung bei Frühstück 3,00 €.
Krabbelkreis im Offenen Treff - Offener Krabbelkreis

Offener Krabbelkreis im Haus der Familie, immer montags von 9.45 bis 11.15 Uhr.
Schauen Sie gerne vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte melden Sie sich kurz telefonisch an!
Eine Anmeldung per Mail sowie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter für Kurzentschlossene ist auch möglich (bis zum jeweiligen Montag 8.30 Uhr erforderlich!)
Hausaufgabenzeit

Dienstag bis Donnerstag 13.15 bis 15.00 Uhr!
Brauchen Ihre Kinder einen Ort, an dem sie in Ruhe ihre Hausaufgaben erledigen können? Sie brauchen eine Ansprechperson an ihrer Seite, der sie unterstützt?
Wir bieten „Hausaufgabenzeit“ für alle Kinder der 5. und 6. Klasse im Haus der Familie (Hierbei handelt es sich nicht um ein Nachhilfeangebot!). Ihre Kinder können nach der Schule direkt zum Haus der Familie laufen und bis 13.40 Uhr Mittagspause machen! Im Anschluss erwartet sie ein tolles Team von Betreuer*innen, das mit Rat und Tat bei den Aufgaben zur Seite steht! Freiwillig engagierte und hauptamtliche Personen arbeiten hier Hand in Hand für den Schulerfolg der Schüler*innen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Unterstützer*innen und freuen uns natürlich auch über weitere helfende Hände
Kostenfreies Angebot. Anmeldung unbedingt erforderlich!